- kränkliches Aussehen
- больной вид
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Aussehen — Erscheinungsbild; Oberfläche; Präsenz (fachsprachlich); Erscheinung; Äußeres; Schein; Anschein; Gestalt; Habitus; Figur; Lehre vom … Universal-Lexikon
kränklich — kraftlos; hinfällig; labil; mürbe; brüchig; schwächlich; gebrechlich; schwach; schlapp; krank; gesundheitlich angegriffen; siech; … Universal-Lexikon
Akosmie — Akos|mie die; <zu gr. a »nicht, un «, kósmos »Weltall, Weltordnung« u. 2↑...ie>: 1. (veraltet) Unordnung, Schmucklosigkeit. 2. Gesichtsblässe, kränkliches Aussehen (Med.) … Das große Fremdwörterbuch
Braun — 1. Brawn wie ein kirsch. – Agricola, 609; Campen, 74; Latendorf, 143. 2. Er ist braun und blau geschlagen. – Sandvoss, 154. Die Holländer sagen: bunt und blau. Holl.: Hij is bont en blaauw geslagen. (Sprenger II, 7.) [Zusätze und Ergänzungen] zu… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gesicht — Physiognomie (fachsprachlich); Konterfei; Antlitz; Fratze (derb); Angesicht; Visage (derb); Fresse (derb) * * * Ge|sicht [gə zɪçt], das; [e]s, er: 1 … Universal-Lexikon
Daniel Douglas Home — Home schwebt am 8. August 1852 vor Zeugen, Zeichnung veröffentlicht 1887 in Les Mystères de la science (The Mysteries of Science) von Louis Figuier Daniel Dunglas Home (* 20. März 1833 in Currie nahe Edinburgh, Schottland; † 21. Juni 1886) war… … Deutsch Wikipedia
Daniel Dunglas Home — Home schwebt am 8. August 1852 vor Zeugen, Zeichnung veröffentlicht 1887 in Les Mystères de la science (The Mysteries of Science) von Louis Figuier Daniel Dunglas Home (* 20. März 1833 in Currie nahe Edinburgh, Schottland; † 21. Juni 1886) war… … Deutsch Wikipedia
In der Nachtküche — In the Night Kitchen Maurice Sendak, 1970 Tusche und Aquarellfarben auf Papier Rosenbach Museum Library, Philadelphia Link zum Bild (Bitte Urheberrechte beachten) In der Nachtküche ist der deutsche … Deutsch Wikipedia